Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda

Drücken Sie Enter um zu Suchen
Separator Image
Über Uns

Über Uns

Wir sind mehr als NUR Bücher!
WIR SIND
* digital
* barrierefrei
* offen für Jeden
* bunt gemischt

Lernen Sie uns kennen
Über Uns
Separator Image
Separator Image

Veranstaltungskalender

  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
12.01.2022 - 12.04.2022Kunstausstellung der VHS Hoyerswerda12.01.2022 - 12.04.2022
21.04.2022 - 13.07.2022Fotoausstellung „Marokko“21.04.2022 - 13.07.2022
04.07.2022 - 27.08.2022Buchsommer 202204.07.2022 - 27.08.2022
20.07.2022 - 12.10.2022Ausstellung „Goldfieber“20.07.2022 - 12.10.2022
21.07.202215:00Eröffnung Brigitte-Reimann-Kabinett21.07.2022
03.09.202210:00Matinee zum Todestag von Siegfried Pitschmann03.09.2022
10.09.202217:00 - 18:30Kulturelle Reise nach Syrien10.09.2022
14.09.202212:00 - 14:30Eröffnungsevent „Offene Werkstatt der Demokratie“ – Bist du schon dabei?14.09.2022
21.09.202210:00 - 14:00Training „Interkultureller Dialog“ zum Weltfriedenstag21.09.2022
25.11.202217:00 - 18:00Frag den Oberbürgermeister25.11.2022
14.10.202217:00 - 18:00Frag den Oberbürgermeister14.10.2022
30.09.202217:00 - 18:00Frag den Oberbürgermeister30.09.2022
05.10.2022Lesung “Sorbische Kinderliteratur” mit Lubina Hajduk (geschlossene Veranstaltung)05.10.2022
12.10.2022Von Werwölfen und Schwarzen Mühlen (geschlossene Veranstaltung)12.10.2022
12.10.2022 - 16.11.2022Ausstellung des Malkurses der Kufa12.10.2022 - 16.11.2022
16.11.202211:00Dialog Café zum Thema Bürgerhaushalt16.11.2022
19.10.202211:00Dialog Café zum Thema Bürgerhaushalt19.10.2022
21.10.202214:00 - 18:00Tag des Modellbaus21.10.2022
24.10.2022 - 29.10.2022Aktionswoche zum Tag der Bibliotheken24.10.2022 - 29.10.2022
11.11.202214:00 - 18:00Star-Wars-Day11.11.2022
12.11.202217:00Kulturelle Reise nach Afghanistan12.11.2022
18.11.202217:00Vorlesetag in der Bibliothek18.11.2022
18.11.202214:00Vorlesetag in der Bibliothek18.11.2022
23.11.202216:00 - 17:30I don´t like! Die neue Rechte im Netz23.11.2022
09.12.202213:00 - 17:30Bürgerschaftliches Engagement beim bevorstehenden Strukturwandel09.12.2022
12.12.202210:00 - 12:00Workshop: Gemeinsam digital!12.12.2022
21.12.202211:00Dialog-Café21.12.2022
11.01.2023 - 01.03.2023Ausstellung der Volkshochschule Hoyerswerda11.01.2023 - 01.03.2023
14.01.202310:30 UhrLesung: Erwin Strittmatter im Dialog mit Siegfried Pitschmann14.01.2023
27.01.202317:00 - 19:00Frag den Oberbürgermeister27.01.2023
22.02.202316:00Vorstellung Neuerscheinungen: Von und über Brigitte Reimann22.02.2023
24.02.202314:00 - 18:00Ferienbastelaktion „Aus Alt mach Neu!“24.02.2023
24.03.202318:00 - 19:30Frag den Oberbürgermeister24.03.2023
27.02.202318:00 - 19:30Frag den Oberbürgermeister27.02.2023
01.03.2023 - 21.03.2023Ausstellung Hoyerswerda deine Frauen01.03.2023 - 21.03.2023
08.03.202316:00 - 18:00Lesung mit der Autorin Barbara Peschke08.03.2023
15.03.202317:00 - 19:00Dialog-Café im März mit Hobbykünstlerin Carmen Kurz15.03.2023
22.03.2023 - 24.05.2023Ausstellung „Wir waren Kollegen“22.03.2023 - 24.05.2023
29.03.202317:00 - 20:00Einführungsworkshop – Frauen in die Kommunalpolitik29.03.2023
02.04.202314:00 - 18:00Kinderbuchtag im Schloss02.04.2023
05.04.202316:00 - 19:00Offener Kurs: Selbstbehauptung & Resilienz für Kinder05.04.2023
13.04.202314:00 - 18:00Bastelnachmittag in der Bibliothek13.04.2023
05.05.202318:00Frag den Oberbürgermeister05.05.2023
10.05.202317:00Dialog-Café Mai – „Hebamme mit Expertise und Bauchgefühl“ Beruf oder Berufung?10.05.2023
25.05.2023 - 18.07.2023Ausstellung: Gerhard Gundermann 1955-199825.05.2023 - 18.07.2023
26.05.202317:00Frag den Oberbürgermeister26.05.2023
01.06.202310:00 - 13:00Aktionstag: Rat und Hilfe bei Seh- und Hörverlust01.06.2023
02.06.202316:00Ausstellungseröffnung: Gerhard Gundermann 1955-199802.06.2023
21.06.202317:00Dialog-Café Juni – „Die Liebe zur Kunst über Generationen weitergegeben“21.06.2023
23.06.202318:00Frag den Oberbürgermeister23.06.2023
26.06.2023 - 19.08.2023Buchsommer 202326.06.2023 - 19.08.2023
17.07.2023 - 19.09.2023Kann man in Hoyerswerda küssen?17.07.2023 - 19.09.2023
19.07.202317:00Dialog-Café Juli – Wenn das Herz in der Heimat bleibt19.07.2023
20.07.202314:00 - 18:00Mal dir Hoy, wie es dir gefällt!20.07.2023
20.07.2023 - 19.09.2023Ausstellung: VEB Elfenbeinturm20.07.2023 - 19.09.2023
21.07.2023Reimann-Tag: Feierliches Erinnern an den 90. Geburtstag von Brigitte Reimann21.07.2023
22.07.202318:00Kulturelle Reise – Indien22.07.2023
15.08.202316:00 - 18:00Kräuter und Gewürze aus aller Welt entdecken15.08.2023
16.08.202317:00 - 18:30Dialog-Café Sommerlounge16.08.2023
18.08.202314:00 - 18:00Buchsommer-Party18.08.2023
25.08.202318:00Frag den Oberbürgermeister25.08.2023
20.09.202317:00Dialog-Café – „Der Gin meines Lebens“20.09.2023
21.09.202318:00Kulturelle Reise Pakistan21.09.2023
25.09.202316:00Anti-Mobbing-Workshop25.09.2023
29.09.2023 - 18:00Frag den Oberbürgermeister29.09.2023
13.10.202314:00Spieleturnier13.10.2023
18.10.202318:00Dialog-Café – „Konnte Brigitte Reimann ihre Schreibmaschine reparieren?“18.10.2023
21.10.202310:00 - 13:00Tag des Modellbaus21.10.2023
26.10.202318:00Kulturelle Reise Kurdistan26.10.2023
27.10.202318:00Frag den Oberbürgermeister27.10.2023
07.11.202319:00 - 21:00Bedroht künstliche Intelligenz unser eigenständiges Denken?07.11.2023
24.11.202318:00Frag den Oberbürgermeister24.11.2023
05.12.202319:00 - 21:00Der russische Krieg in der Ukraine und die Schlacht der Propaganda05.12.2023

Neues aus der Bibliothek

Plakate ZS.pdf (Facebook-Beitrag (Querformat))(1)

Willkommen beim Zusammenspiel in der Stadtbibliothek

Möchten Sie mit Ihrem Kind eine Eltern-Kind-Gruppe besuchen? Kein Problem! Bei uns in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek findet jeden Montag in Kooperation mit der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V. das Zusammenspiel statt. Sie möchten……die sprachliche Entwicklung von (Ihren) Kindern fördern?…andere Eltern kennenlernen oder zusammenbrin …
Mehr erfahren
Ehemalige Vertragsarbeiter aus Mosambik mit ihren Portraitfotos der Ausstellung des Fotografen Aghi in Hoyerswerda anlässlich des Gedenkwochenendes »Hoyerswerda 1991«. Foto Aghi

Ausstellung „Wir waren Kollegen“ in der Bibliothek

Die Ausstellung von Aghi und Julia Oelkers zeigt Porträts mosambikanischer Frauen & Männer, die zwischen 1979 und 1991 in Hoyerswerda lebten und arbeiteten. 1979 kamen die ersten Vertragsarbeiter aus Mosambik nach Hoyerswerda. Viele lebten und arbeiteten schon mehr als zehn Jahre in der Stadt, als sie die rassistischen Angriffe auf ihre Wo …
Mehr erfahren
logo_zusammenspiel_gme_RAA

Das Modellprojekt ZUSAMMENSPIEL sucht Verstärkung!

Ehrenamtliche Elternbegleiter:in gesucht Sie möchten… ... den Austausch von Eltern und Kindern fördern? ... Respekt und Wertschätzung vermitteln? ... Familien Vielfalt und Teilhabe erleben lassen? Dann werden Sie Elternbegleiter*in und leiten Sie eine Eltern-Kind-Gruppe an! Hierbei erleben Sie viele freudvolle Momente mit strahl …
Mehr erfahren
IMG_1978

Ferienbastelaktion in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek

Aus Alt mach Neu! Schluss mit der Ferienflaute hieß es am 24. Februar 2023. Die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek hat alle Ferienkinder und Interessierten eingeladen, ihrer Kreativität bei einem nachhaltigen Bastelnachmittag freien Lauf zu lassen. Von 14:00 bis 18:00 Uhr konnte aus alten Büchern, Eierkartons oder Toilettenpapierrollen so ei …
Mehr erfahren
IMG_1939

Informationsveranstaltung über bisher unveröffentlichte Werke anlässlich des 50. Todestages von Brigitte Reimann

Der Freundeskreis des ehemaligen Hoyerswerdaer Kunstvereins und die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek luden anlässlich des 50. Todestages von Brigitte Reimann am 22.02.2023 zu einer Informationsveranstaltung in die Stadtbibliothek ein und viele Menschen sind dieser auch gefolgt.Thema war, dass der Aisthesis Verlag Bielefeld den bisher unveröffentl …
Mehr erfahren
IMG_1788

Levin Springer als bester Vorleser im Kreis Hoyerswerda/Kamenz ausgezeichnet!

Wer ist der oder die beste Vorleser/in des Kreis Hoyerswerda/Kamenz? Beim Kreisentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen am Mittwoch, dem 01.02.2023 die Sieger der Schulentscheide von Gymnasium und Oberschule in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leb …
Mehr erfahren

Förderer

Die Bibliothek Hoyerswerda wird unterstützt durch die Förderung der Stadt Hoyerswerda, des Kulturraums Oberlausitz-Niederschlesien sowie aus Steuermitteln des sächsischen Haushaltes, beschlossen durch den sächsischen Landtag.

  • Supporter Logo
  • Supporter Logo
  • Supporter Logo