Filmausschnitt aus dem Film "Unser kurzes Leben". Im Mittelpunkt Franziska Linkerhand dargestellt von Simone Frost
  • Brigitte Reimann

„Unser kurzes Leben“ – Filmvorführung

Filmvorführung im Rahmen der Brigitte-Reimann-Woche

Die Brigitte-Reimann-Woche startet am 17.07. um 16 Uhr mit einer Filmvorführung in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek. Es wirder der DEFA-Film „Unser kurzes Leben“ gezeigt. Der Film inszeniert die Reimann-Buchvorlage von „Franziska Linkerhand“:

Kurzinhalt (Deutsch)

Nach ihrer Scheidung entschließt sich die Architektin Franziska Linkerhand, für ein Jahr aus Berlin in eine Provinzstadt zu gehen – auch um sich von ihrem Professor, mit dem sie bisher zusammen arbeitete, freizumachen. Franziska ist eine Maximalistin, und rigoros vertritt sie ihren Anspruch, Ideal und Wirklichkeit in Übereinstimmung zu bringen. In der Stadt N. kommt sie in ein Kollektiv, dessen Chef Schafheutlin vor den Zwängen der Praxis bereits kapituliert hat. Auseinandersetzungen sind zwangsläufig. In dem Kipperfahrer Trojanovicz lernt sie einen neuen Mann kennen und lieben. Aber wie im Beruf geht sie auch im Privatleben keine Kompromisse ein. Und so scheitert diese Beziehung an der bequemen, kompromissbereiten Lebenseinstellung von Trojanovicz. Die Zusammenarbeit mit Schafheutlin indes entwickelt sich positiv. Durch ihr Engagement löst er sich aus seiner Erstarrung, während Franziska von seinem Realitätssinn profitiert. Sie entschließt sich, in N. zu bleiben.

(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)

Einlass ist ab 15:30 Uhr, die Veranstaltung ist kostenlos.

In Kooperation mit dem ehemaligen Freundeskreis des Kunstvereins Hoyerswerda und dem Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda.

Mehr Informationen zum Film!

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Brigitte-Reimann-Woche

 Lesung „Ein fertiges Buch ist ein Argument – Brigitte Reimann und Günter de Bruyn in Briefen“

19.07. | 16:00 | Eintritt 5€ | Ort: Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda

Reimann-Spaziergang: Angela Johanning begleitet mit Texten von Brigitte Reimann

21.07. | 14:00 | Kostenlos | Treffpunkt: Lieselotte-Herrmannstraße 20