Am Donnerstag den 23.10.25 lockte erstmalig ein KI-Workshop zahlreiche Teilnehmende in die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek. Zu Gast war Dr. Christian Papsdorf.
In einer Zeit, in der jede Woche neue Anwendungen und Funktionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erscheinen, war der Workshop unter der Leitung des erfahrenen KI-Experten eine wertvolle Gelegenheit, den Dschungel an Anbietern, Abo-Modellen und Optionen zu durchdringen.
Dr. Papsdorf nahm die Gäste mit auf eine spannende Reise durch die Welt der KI und zeigte live, welche Tools die größte Relevanz für die Praxis haben. Ob für die Text- Video – oder Bildgenerierung – der Workshop bot tiefgehende Einblicke in die leistungsfähigsten KI-Modelle und erklärte, wann sich der Einsatz kostenpflichtiger Abos wirklich lohnt.
Ein besonderer Fokus lag darauf, wie KI datenschutzkonform auf dem eigenen Computer eingesetzt werden kann, und welche zusätzlichen Funktionen besonders nützlich sind. Auch die sprachliche Nutzung der KI wurde vorgestellt und sorgte an dem Abend für viele schmunzelnde aber auch staunende Gesichter. Nach dem Workshop stand Dr. Papsdorf den Gäste Rede und Antwort.
Die Teilnehmer gingen nach dem Workshop nicht nur mit einem Verständnis für die vielfältigen Möglichkeiten der KI nach Hause, sondern auch mit dem Wissen, welche Tools für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet sind.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Volkshochschule Hoyerswerda sowie Kontrovers vor Ort statt.