Am 13. August 2025 verwandelte sich das Dialog-Café der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek in einen Ort der Inspiration und Kreativität. Der Abend, der gemeinsam mit der Volkshochschule Hoyerswerda organisiert wurde, bot Kunst- und Kreativbegeisterten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre die vielfältigen Kursangebote im Bereich Kunst und Gestaltung zu entdecken.
Trotz des heißen Wetters fanden sich einige interessierte Gäste ein, um mehr über die kreativen Angebote der VHS zu erfahren. Bei kostenlosem Kaffee und leckeren Snacks konnte man sich nicht nur in gemütlicher Runde unterhalten, sondern auch wertvolle Einblicke in die Welt der Kunst gewinnen.
Ein Blick hinter die Kulissen:
Karla Kümmig, Fachbereichsleiterin für Kultur und Gesundheit an der VHS, und Anita Guske, Kursleiterin der Volkshochschule, gaben spannende Einblicke in die Kursprogramme und erklärten, warum kreatives Arbeiten mehr ist als nur reine Freizeitbeschäftigung. „Kreativität hat eine heilende Wirkung auf Körper und Geist“, so Kümmig. „Sie stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Entspannung und hilft dabei, den Alltag hinter sich zu lassen.“
Für die Anwesenden war es eine tolle Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Kunst- und Gestaltungsangebote der VHS zu erfahren – vom Malen und Zeichnen bis hin zu Workshops in Fotografie und digitalen Kunsttechniken.
Selbst kreativ werden:
Ebenso gab es die Möglichkeit für die Gäste, selbst kreativ zu werden. Unter Anleitung von Anita Guske konnten die Teilnehmenden mit Tee ein Lesezeichen selbst gestalten – ein kleines Kunstwerk, das ein persönliches Andenken an den Abend darstellte.
Die aktuellen Angebote der Volkshochschule finden Sie hier.
