Dialog-Café Mai: Dem Himmel ein Stück näher

Trekking durch die Himalaya Mt. Everest Region – Ein Expeditionsbericht

Am 14. Mai konnten die Gäste des Dialog-Cafés einen Abend voller Abenteuer und Fernweh genießen. Der Thüringer Tourguide und Reisereferent Wolfgang Richter nahm die interessierten Besucherinnen und Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die Himalaya-Mt.-Everest-Region.

Wolfgang Richter berichtete von der gemeinsamen Expedition, die er mit seinem Sohn zur legendären Everest-Base-Camp-Route, dem atemberaubenden Khala-Pattar-Aussichtspunkt und dem Sagarmatha-Nationalpark, der sich inmitten der höchsten Berge der Erde befindet, unternahm. Dabei sprach er nicht nur über faszinierende Geschichten und persönliche Erlebnisse, sondern auch über die herausfordernden physischen und mentalen Aspekte einer solchen Reise und welcher Vorbereitung es bedarf. Von der genauen Planung der Packlisten über die Routenplanung bis zum Abflug vom Berliner Flughafen ging er genau darauf ein, wie wichtig es ist, sich vorzubereiten, um Risiken zu minimieren.

Ab 3000 m Höhe verändert sich alles – die Luft wird dünner, der Körper reagiert auf die Höhe, und man muss das Tempo deutlich drosseln. Ab 4000 m beginnt sich der Geschmack von Lebensmitteln zu verändern, und ab 5000 m wird die dünne Luft deutlich spürbar. Wolfgang Richter erklärte, wie bereits das morgendliche Anziehen der Bergschuhe in diesen Höhen zu einer anstrengenden Aufgabe wird – ein ganz anderes Erlebnis im Vergleich zu den normalen Trekking-Routen in Europa. Die physischen Herausforderungen sowie das sich schnell ändernde Wetter sind nicht zu unterschätzen, doch die Belohnung ist unvergleichlich: die unglaubliche Schönheit der Berge und der Sagarmatha-Nationalpark. Nachdem er denn höchsten per Trekking erreichbaren Punkt auf der Expedition erreicht hatte, verkündete er den Gästen stolz.

Der Vortrag ermöglichte den Teilnehmern nicht nur einen Einblick in die langfristige Planung einer solchen Expedition – von der Touren- und Ausrüstungswahl bis hin zur mentalen und physischen Vorbereitung – sondern auch in die Erfahrungen während der Reise. Mit beeindruckenden Bildern und spannenden Anekdoten erzählte Wolfgang Richter, wie er diese grandiosen Landschaften erlebte, die Gastfreundschaft der Nepali kennenlernte und welche emotionalen Höhen und Tiefen er dabei durchlebte.

Dieser Abend in der Bibliothek war eine Einladung zu einem Abenteuer, das Fernweh weckte und die Faszination für das Trekking in den höchsten Regionen der Welt spürbar machte. Für alle, die vom Himalaya träumen oder das Abenteuer suchen, war es eine spannende Veranstaltung voller beeindruckender Bilder und faszinierender Geschichten.