Dialog-Café Februar: Briefwechsel von Brigitte Reimann

Ein Abend voller Gedanken und Emotionen

Am 19. Februar 2025 fand in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek eine besondere Lesung statt, die anlässlich des 52. Todestages der Schriftstellerin Brigitte Reimann organisiert wurde. Der Freundeskreis für Kunst und Literatur und die Stadtbibliothek luden alle Interessierten ins Dialog-Café ein, um in die faszinierende Welt von Reimanns Briefwechsel einzutauchen.

Die Lesung bot den rund 40 Besuchern die Möglichkeit, die tiefgründigen und emotionalen Briefe Reimanns zu erleben, die sie im Laufe ihres Lebens an bedeutende Persönlichkeiten wie Siegfried Pitschmann, Christa Wolf oder Günter de Bruyn schrieb. Ihre Briefe sind nicht nur ein Spiegel ihres Alltags, sondern auch ein Ausdruck ihrer Zweifel, Ängste und ihrer unerschütterlichen Liebe zum Leben, trotz der Herausforderungen, die sie durch Krankheit und politische Umstände erlebte.

Die Zuhörer konnten spannende Auszüge aus ihren Briefen hören, die den persönlichen und emotionalen Grundton von Reimanns Schreiben eindrucksvoll zur Geltung brachten.

Es war ein Abend der die Bedeutung von Brigitte Reimanns Werk und ihrem unermüdlichen Geist in Erinnerung rief. Wir danken allen Gästen die teilgenommen haben, und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen. Ein besonderer Dank gilt dem Freundeskreis für Kunst und Literatur die sich um die Ausgestaltung des Programms gekümmert haben.

Das nächste Dialog-Café findet am 08. März 2025 um 16:30 statt.
Thema: Starke Frauen – Mascha Kaleko – „Zwischen Melancholie und Ironie – eine Dichterin, die berührt“

Eine Zusammenfassung des Abends ist in folgendem Video zu sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden