Nicole Schutza welche im Rahmen ihres Studiums zur Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt „Psychosoziale Beratung im Pflegekinderwesen“ ihr Praktikum in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek in Hoyerswerda absolvierte, hat ihr Bachelorstudium mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. Während ihrer Zeit in der Bibliothek richtete die 49-jährige in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen der Stadtbibliothek ein Bücherregal für Pflegefamilien ein und erhielt dafür den Förderpreis der Stiftung „Stiftung zum Wohl des Pflegekindes 2024“
Dieses Engagement möchte sie nun fortsetzen. Neben der Info-Stunde für Pflegeeltern die sie mittlerweile regelmäßig in der Bibliothek anbietet, möchte sie den Bestand des Pflegeelternregal mit dem alles begonnen hat, digital um E-Books erweitern. So soll diese wichtige Fachliteratur noch mehr Menschen zugänglich zu gemacht werden.
Um dieses Vorhaben zu unterstützen, ist es nun möglich die Bachelorarbeit von Nicole Schutza mit dem Thema „Reformbedarf im Pflegekinderwesen“ käuflich zu erwerben. Der Erlös der Autorin wird an die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek gespendet. Alternativ können Sie das Engagement von Nicole Schutza mit einer von ihnen gewählten Spendensumme auf unten gennates Konto unterstützen. Damit soll das Bücherregal für Pflegefamilien dann um die entsprechenden E-Books erweitert werden.
Kontodaten:
Name: Stadtbibliothek Hoyerswerda
IBAN: DE52 8505 0300 3100 3321 80
BIC: 0SDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: SPENDE E-Books Pflegefamilien
Bis zu einer Höhe von 300 Euro erkennt das Finanzamt den Kontoauszug des Spenders als Spendenbeleg an, wenn im Verwendungszweck das Wort Spende steht.
Die E-Books sind bundesweit über die Onleihe Oberlausitz für 15€/Jahr ausleihbar. Für Fachkräfte der Kinder-und Jugendhilfe, Ehrenamtliche sowie Pädagogen und Institutionen mit Bildungsauftrag ist dieses Angebot kostenfrei. Dazu melden Sie sich entweder persönlich oder per E-Mail in der Bibliothek an.
Die Bachelorarbeit können sie hier erwerben.
Save the Date:
Am 24. Mai 2025 findet das Seminar: “Was kann das Recht zum Gelingen der Pflegekindschaft beitragen? Aus familienrechtlicher – und Jugendhilferechtlicher Perspektive.“ In Hoyerswerda statt. Alle Informationen dazu finden sie hier.