• Dialog
  • Medienkompetenz
  • Offene Werkstatt der Demokratie

Bedroht künstliche Intelligenz unser eigenständiges Denken?

Vortrag mit Diskussion, zu Gast ist Digitalisierungsexperte Dr. Christian Papsdorf

Schwächen Navigationssysteme unseren Orientierungssinn, verlernen wir durch die Autokorrektur unsere Rechtschreibung und macht ChatGPT uns denkfaul? Künstliche Intelligenzen übernehmen immer mehr Aufgaben, die bisher uns Menschen vorbehalten waren. Das setzt uns unter Druck.
Wird es künftig überhaupt noch menschliche Fähigkeiten und Tätigkeiten geben, die nicht von der Technik beeinflusst sind?

Der Digitalisierungsexperte Dr. Christian Papsdorf illustriert anhand praktischer Beispiele die enormen Potenziale, aber auch die Grenzen künstlicher Intelligenz. Gemeinsam wird dann diskutiert, welche Auswirkungen der jüngste Technologieschub auf Mensch und Gesellschaft hat: Ist die künstliche Intelligenz ein Werkzeug, das menschliche Fähigkeiten und Wissensbestände vergrößert? Oder liefern wir Menschen uns der Technik immer mehr aus?

Wir laden Sie herzlich dazu ein, an diesem Abend dabei zu sein und mitzudiskutieren.